Hikvision PIR-Vorhang-Detektor
Der drahtlose PIR-Vorhangmelder von Hikvision ist für die Inneninstallation an Orten wie Wohnzimmern, Küchen, Fluren, Schlafzimmern oder für den Einsatz in Bürogebäuden vorgesehen.
Der PIR-Vorhangmelder hat die Modellnummer DS-PDC15-EG2-WE und ist ein vollständig gesicherter drahtloser Zweiwege-Detektor mit Bewegungserkennung, Manipulationsschutz, Kontrolle bei niedrigem Batteriestand und Verbindungskontrolle. Er kann mit einer eingebauten Batterie bis zu 5 Jahre lang betrieben werden. Sie ignoriert Tiere, während sie Menschen vom ersten Schritt an erkennt.
Erfassungsbereich des DS-PDC15-EG2-WE
Der Hikvision-PIR-Vorhangdetektor kann einen Bereich von 15 Metern vom Sensor aus in einem Winkel von 6,3 Grad auf Bewegung überprüfen. Dieser Detektor eignet sich daher ideal für die Sicherung ganz bestimmter Bereiche, zum Beispiel entlang von Fenstern oder Türen. Im Rest des Raumes können Sie sich immer noch frei bewegen, ohne dass der Detektor Sie sieht. Kann ideal sein, um z.B. nachts die Fenster Ihres Wohnzimmers zu sichern, aber dass Sie trotzdem frei im Wohnzimmer herumlaufen können.
Die Empfindlichkeit ist über die Anwendung Hik-Connect auf Ihrem Smartphone einstellbar. Es gibt insgesamt 3 Einstellungen, hohe Empfindlichkeit, normal und tierfreundlich. Letzteres sollte gewählt werden, wenn sich Katzen oder Hunde in dem zu sichernden Raum befinden. Haustiere bis zu 30KG werden in diesem Modus nicht erkannt.
Reichweite vom Hikvision Hub
Die Reichweite vom Hub bis zum Hikvision PIR-Vorhangdetektor DS-PDC15-EG2-WE beträgt 1.600 Meter im freien Feld. Die Verbindung wird kontinuierlich von der Hikvision-Cloud überwacht. Wenn das Funksignal absichtlich gestört wird, wird dies sofort über die Hik-Connect-App auf Ihrem Smartphone gemeldet. Das drahtlose Hikvision-Signal wird Tri-X genannt und arbeitet auf 2 verschiedenen Frequenzen im 868mhz-Band und hat eine AES-128-Verschlüsselung.
Einbauhöhe
Die ideale Höhe zur Montage des PIR-Vorhangdetektors liegt zwischen 2,40 Meter und 3,60 Meter. Wenn Sie Haustiere haben, empfehlen wir eine Höhe von mindestens 2,4 Metern. In dieser Höhe kann ein bis zu 30 Kilogramm schwerer Hund frei herumlaufen, ohne den Alarm auszulösen. Wenn Sie den PIR-Vorhang-Detektor niedriger als die empfohlene Höhe montieren, reagiert er früher auf Haustiere und verringert auch den Erfassungsabstand von 15 Metern. Selbstverständlich sind alle Installationsmaterialien enthalten.
Anmeldung und Montage
Alle Hikvision-Produkte lassen sich leicht anschließen. Die Anmeldung erfolgt mit einem QR-Code auf jedem Gerät. Stellen Sie die Hik-Connect-Anwendung in die Position “Anmelden” und Sie können mit dem Hinzufügen von Produkten beginnen, indem Sie den QR-Code in der Anwendung scannen.
Montieren Sie den Detektor an einer Wand, ohne ihn zu demontieren. Stellen Sie sicher, dass keine Vasen, Schränke oder Glasgegenstände den Blickwinkel blockieren. Und Sie sind fertig. Vergessen Sie nicht, dass der ideale Standort für diesen internen PIR-Detektor in den Ecken Ihres Hauses liegt. Aufgrund seines Erfassungswinkels kann er an dieser Stelle einen ganzen Raum sichern.
Einstellungen des Hikvision-PIR-Vorhangdetektors
Neben der Einstellung der Empfindlichkeit können Sie eine Reihe weiterer Einstellungen vornehmen. Sie können den Detektor beispielsweise als Türklingelfunktion verwenden. Sobald jemand durch den imaginären Vorhang geht, hören Sie einen Anruf auf Ihrem Telefon. Wir denken, dass diese Türklingel-Funktion ideal für Ladenbesitzer ist, so dass Sie benachrichtigt werden, wenn jemand Ihre Wohnung betritt.
Darüber hinaus können Sie angeben, wann der Detektor erkennen soll. Nur wenn Sie die Alarmanlage einschalten, oder wenn Sie sie z.B. dauerhaft in einem Raum montieren, der ständig überwacht werden muss, wie z.B. in einem Tresorraum.
Batteriebetrieben
Der Melder wird, wie alle Hikvision-Produkte des AX Pro-Alarmsystems, mit Batterien des Typs CR123A betrieben und ist daher vollständig drahtlos. Sie sind daher überall leicht zu platzieren, ohne Kabel verlegen zu müssen. Die Lebensdauer der standardmäßig gelieferten Batterien beträgt bei normalem Gebrauch 5 Jahre. Nach dieser Zeit können sie leicht für ein paar Euro gegen neue ausgetauscht werden. Diese Batterien sind immer ab Lager lieferbar. Wie die Batterien zu ersetzen sind, finden Sie im Handbuch des PIR-Vorhangdetektors DS-PDC15-EG2-WE.
Der PIR-Vorhang-Detektor arbeitet bei Temperaturen zwischen -10 und +55 Grad Celsius. Außerhalb dieser Werte kann die Erkennungsqualität abnehmen. Die Abmessungen sind 65,5 mm x 103 mm x 48,5 mm und das Gewicht beträgt 128 Gramm.
Alternativen
- DS-PDP15P-EG2-WE Drahtloser interner PIR-Detektor:
Er hat einen größeren Erfassungswinkel von 85,9 Grad und ist so konzipiert, dass er einen ganzen Raum und nicht nur einen Strahl/eine Erfassungslinie sichert. - Drahtloser Dual-Tech-Detektor DS-PDD12P-EG2-WE:
Dies ist ähnlich wie der interne PIR-Detektor, jedoch mit einem zusätzlichen RADAR-Sensor zur Verifizierung einer über PIR empfangenen Erkennung. PIR steht für Passiv-Infrarot und bedeutet, dass die Detektion auf der Grundlage von Wärmeunterschieden im Raum erfolgt. Menschen verursachen einen solchen Unterschied, aber auch Klimaanlagen und Kamine können ihn verursachen. Um Fehlalarme zu vermeiden, können Sie alternativ einen Bewegungsmelder mit eingebautem Radarmodul wählen, so dass erkannte Wärmedifferenzen mit Radar verifiziert werden können. Wenn das Radarbild eine ähnliche Bewegung feststellt, wird ein Alarm ausgelöst. - Drahtloser PIR-Kamera-Detektor DS-PDPC12P-EG2-WE:
Dieser ist dem internen PIR-Detektor ähnlich, verfügt jedoch über eine zusätzliche Kamera, um im Falle einer Einbruchsmeldung Bilder direkt an Ihr Smartphone zu senden. Mit diesem Kamera-Detektor werden Sie sofort informiert, wer oder was den Alarm ausgelöst hat, und Sie können sofort entsprechende Maßnahmen ergreifen. - DS-PDPG12P-EG2-WE Drahtloser PIR-Glasbruchdetektor:
Dies ist derselbe wie der interne PIR-Detektor, hat jedoch zusätzliche Mikrofone zur Prüfung auf Glasbruch. Dadurch wird ein Alarm ausgelöst, wenn das Glas zerbrochen ist, und nicht nur eine Bewegungserkennung.